Die Tigers krallen sich die nächsten zwei Punkte1871 Augsburg revanchiert sich in einer sehr konzentriert geführten Partie gegen den Mitaufsteiger aus Leipheim für die zwei Niederlagen aus der Vorsaison. Im sechsten Spiel der laufenden Spielzeit zeigen die Tigers vor allem in der Abwehr eine überzeugende Leistung und gewinnen vollkommen verdient mit 25:15.Nach der erfolgreichen Partie gegen Niederraunau II traf die 1. Mannschaft des TSV 1871 Augsburg am Samstag auf den Mitaufsteiger Vfl Leipheim. Von einem Angstgegner zu sprechen wäre übertrieben gewesen. Dennoch war im Vorfeld jedem klar, dass man vergangene Saison vollkommen zu Recht und relativ chancenlos vier Punkte bei den Güssenern gelassen hatte. Daraus ergaben sich für die Heimmannschaft aber zwei Vorteile: Zum einen wurde der Gegner keineswegs unterschätzt, zum anderen wollte man sich unbedingt revanchieren. 1871 nutzte die beiden Vorteile dann auch konsequent aus.In den ersten 15 Minuten dominierten vor allem die Abwehrreihen beider Teams. Erst nach drei Minuten fiel das 1:0 für den Gastgeber, nach 15 Minuten waren der Heimmannschaft erst 5 Tore gelungen. Aufgrund der Tatsache, dass man selber erst zwei Tore zugelassen hatte, stellte das aber kein Problem dar. In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit drückten die Gastgeber dann erst noch mal so richtig auf die Tube und zogen bis zum Halbzeitpfiff auf ein 14:5 davon. Gründe für diese überzeugende erste Hälfte gab es einige: Zum einen wurden die taktischen Vorgaben von Coach Thomas Koppe umgesetzt. Des Öfteren gelang es den Halbspielern und dem vorgezogenen Spieler auf der Mitte, den Leipheimern Bälle wegzuschnappen und dadurch Tempogegenstöße einzuleiten. Gleichzeitig spielte man auch eine relativ schnelle und konsequent zu Ende geführte zweite Welle. Prunkstück war in der ersten Hälfte aber die Abwehr. Leipheim tat sich schwer, ein passendes Mittel zu finden und scheiterte oft mit Fehlwürfen.Spannend wurde es in der zweiten Spielhälfte wahrlich nicht mehr. Wenn man den Augsburgern überhaupt etwas vorwerfen will, kann man auf die in der 30-40 Minute vergebenen Chancen hinweisen. Viel änderte sich am Spielstand dennoch nicht, da die Abwehr inclusive den Torhüter weiterhin auf dem Posten waren. In der 45. Minute stand es somit 20:10. Wiederum konnten die 1871er aber zum Schluss noch mal eine Schippe drauflegen, zogen das Tempo noch mal an und ließen streckenweise durch toll ausgeführte Spielzüge ihr spielerisches Potential aufblitzen. Streckenweise lag man dadurch sogar mit zwölf Toren in Front (25:13). Zwar verkürzten die Leipheimer noch mal auf zehn Tore (25:15), ins Gewicht fiel das an diesem Abend aber nicht mehr.Abwehr und Tempo waren die beiden Schlüssel zum überzeugenden Erfolg gegen den Mitaufsteiger. Gleichzeitig agierte man in der sehr fair geführten Partie auch ohne jegliche Hektik und bewahrte dadurch über 60 Minuten den Überblick. Abwehr, Tempo und Übersicht das muss man weiter verinnerlichen und auch in den nächsten Spielen zeigen. Fazit: Punkte elf und zwölf ergattert, ein tolles Spiel abgeliefert, Revanche geglückt. Nicht mehr, aber vor allem auch nicht weniger.Nach zwei Heimspielen geht es kommendes Wochenende auswärts zum TSV Haunstetten II. Um 18.00 können die Tigers auch dort nur über die oben genannten Dinge zum Erfolg kommen. Ein Selbstläufer wird das Spiel sicherlich nicht. Dass man die zwei Punkte gerne mit nach Hause nehmen will, kann man dennoch sagen. TSV 1871 Augsburg: Egermann, Merz, Feistle (3), Reichert (4), Fischer (1), Repky (3), Kasten (3), Gold (1), Bauer (5/1), Eckiert (3), Hofmann (1), Koppe (1)Axer Eyermann